
Fastenwandern in Braunlage in Landhotel Villa Foresta
Termine:
- 11.01.20 – 17.01.20 Neujahrsfasten
- 08.03.20 - 14.03.20 Frühlingsfasten
- 07.06.20 - 13.06.20 Sommerfasten
- 25.10.20 - 31.10.20 Herbstfasten
- 29.11.20 - 05.12.20 Adventsfasten
Fastenwandern in Braunlage powered von der Heilpraktikerin Katharina Lange
Der heilklimatische Kurort Braunlage liegt im Herzen des Harzes, mitten in Deutschland und ist aus allen Richtungen gleichermaßen gut erreichbar. Der Harz mit seinen Höhenzügen, Klippen, Hochmooren und Talsperren bietet ein bestens ausgeschildertes Wandernetz von ca.200 km, welches wir während der Fastenwanderwoche nur teilweise gemeinsam erkunden können.
Unser Angebot:
-
Folgende Leistungen bietet Ihnen das Landhaus Foresta für EUR 390,00 zzgl. der Kurtaxe:
- 6 Übernachtungen im Einzelzimmer
- Tägliche Verpflegung mit frisch zubereiteten Säften und Suppen sowie aromatischen Kräutertees und Wasser im Seminarraum
- Täglich frische Zitronen- und Orangenscheiben
- Nutzung der hauseigenen Sauna
- Ortstaxe in Höhe von EUR 2,50 (Feb., April) bzw. EUR 1,25 (Nov.) pro Person/Nacht
Zusätzlich begleitet Sie als ärztlich geprüfte Fastenleiterin "Katharina Lange" für EUR 350,00 gut durch die Woche mit folgenden Leistungen:
- tägliche Morgenbewegung an frischer Luft
- Einführung mit Übergabe der persönlichen Fastenmappe
- Behutsame Begleitung durch die Woche mit Unterstützung bei Befindlichkeitsstörungen
- Tägliche Wanderungen von mind. 3 – 4 h
- Ausgewogene Bewegungs- und Entspannungseinheiten wie Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation, Life Kinetik und smovey
- Diverse Impulsvorträge
Frühbucherermäßigung 10 % bis 10 Wochen vor Beginn des Kurses auf die Kursgebühr - EUR 350,00
Die Heilpraktikerin Katharina Lange bietet Ihnen folgende Zusatzleistungen zur Fastenunterstützung an:
- Colon-Hydro Therapie - im Haus - EUR 80,00
- Individuelle Teetherapie - Fragebogen vorab - EUR 25,00
- Irisdiagnostik - im Haus - EUR 60,00
- Kräuterwanderungen - je nach Jahreszeit
- Ein klassischer Fastentag in Braunlage sieht folgendermaßen aus:
7:30 Uhr Morgenbewegung, bei jedem Wetter an der frischen Luft
8:30 Uhr Morgentee und Einstimmung auf den Tag
9:30 Uhr Start der Fastenwanderung, ca 2 - 3 h, ausreichend Pausen für Tee/Wasser
12:30 Uhr Rückkehr/Einnahme des frischen Saftes sowie Zitrone/Orange
13:00 Uhr Mittagsruhe mit Leberwickel, Dauer zwischen 2 - 3h
16:00 Uhr Entspannung/Bewegung
17:30 Uhr Gruppenrunde mit Tagesrückblick
18:30 Uhr Fastensuppe
19:30 Uhr Impulsvortrag zu den verschiedenen Themen inkl. Film
21:00 Uhr Nachtruhe
Arrangement bitte telefonisch unter (05520) 9322-0 buchen!